Unsere Quellen im Überblick

medienport.de Presse bietet Zugang zu einem vielseitigen Spektrum an Zeitungen, Magazinen und Fachzeitschriften

Qualitäts- und Wirtschaftspresse

BILANZ

BILANZ steht für hochwertigen Wirtschaftsjournalismus und intelligente Unterhaltung in Magazinform, die sich durch die persönliche Handschrift des Chefredakteurs Klaus Boldt auszeichnet. BILANZ ist kritisch, investigativ, anspruchsvoll, auch frech, egozentrisch und ironisch, wenn nötig. Wirtschaft ist viel zu wichtig, um keinen Spaß zu machen.
BILANZ ist mit einer hochwertigen internationalen Optik ausgestattet – namhafte Illustratoren, Fotografen und international bekannte Kolumnisten arbeiten für BILANZ. Jean-Remy von Matt gestaltet seit September 2016 das Cover der BILANZ.
BILANZ zeichnet sich durch einen modernen Themenmix aus, der aus Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation, Kultur, Reise, Design, Stil und Genuss besteht.

Eine Publikation von: Verlag Axel Springer
Im Bestand von:
5/2014 – 11/2019

Capital Cover

CAPITAL

capital.de

CAPITAL bestimmt seit über 50 Jahren den Wirtschaftsjournalismus in Deutschland. Seit jeher basiert die Reputation der Marke auf den Säulen: Top-Kompetenz im Bereich Private Finance sowie Kreativität und analytische Substanz im „Business Storytelling“ mit Reportagen über Unternehmen, über die Weltwirtschaft sowie zu den großen Trends in unserer Gesellschaft.
CAPITAL interpretiert diese Tradition neu – unter dem Claim „Wirtschaft ist Gesellschaft“. Mit hochwertigem, modernem Layout und preisgekrönter Bildsprache. Mit diesem Konzept ist CAPITAL das meistgelesene Wirtschaftsmagazin Deutschlands. (AWA 2017)

Eine Publikation von: Gruner + Jahr
Im Bestand seit:
1/2000

Handelsblatt Cover

Handelsblatt

Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure und Korrespondenten weltweit stehen für einen fundierten und unabhängigen Qualitätsjournalismus, der zu nationalen und globalen Themen und Anlässen exklusiv und aktuell recherchiert und analysiert. Mit rund 40 Korrespondenten im Ausland ist das Handelsblatt in allen Wirtschaftszentren der Welt vor Ort.
Handelsblatt-Leser sind Entscheider und Meinungsführer der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft. Das Handelsblatt ist die meistzitierte Wirtschaftszeitung in Deutschland.

Eine Publikation von: Verlag Handelsblatt
Im Bestand seit:
8/2006

Manager Magazin Cover

manager magazin

manager magazin ist das monatliche Wirtschaftsmagazin für Entscheider und Führungskräfte in Deutschland. Wirtschaft aus erster Hand – das ist die Leitidee, mittlerweile seit über 40 Jahren. Schon frühzeitig entwickelte das Blatt sein Markenzeichen: investigative Unternehmensgeschichten und das Aufdecken von Missmanagement in deutschen Konzernen. Diese Positionierung macht manager magazin auch heute noch zu einem Solitär in den Wirtschaftsmedien, für viele Leser ist es Leitmedium der Wirtschaft.
Exklusive Informationen gehören zu den Kernelementen des Magazins. Eine mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Redaktion recherchiert hartnäckig und investigativ, um Unternehmen und deren Handeln für den Leser transparent zu machen. Die Redaktion analysiert präzise deutsche und große internationale Firmen und zeigt in Porträts die Stärken und Schwächen der Wirtschaftsmacher.

Eine Publikation von: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein
Im Bestand seit:
1/2009

NZZ Cover

Neue Zürcher Zeitung (NZZ)

Die 1780 gegründete «Neue Zürcher Zeitung» steht für eine kontinuierliche, der Sachlichkeit verpflichtete Berichterstattung im Geiste einer liberalen Weltanschauung. Mehr als 200 Journalistinnen und Journalisten in Zürich und rund 50 Korrespondenten im In- und Ausland sind mit Sorgfalt und Fachwissen im Einsatz. Zu den News liefert die «Neue Zürcher Zeitung» Hintergründe und ermöglicht eine seriöse Orientierung im schnelllebigen Informationszeitalter. Die NZZ ist national und international eine der führenden Stimmen des Qualitätsjournalismus.

Eine Publikation von: NZZ-Mediengruppe
Im Bestand seit: 1/2001

NZZ am Sonntag Cover

Neue Zürcher Zeitung (NZZ) am Sonntag

Neue Zürcher Zeitung (NZZ) am Sonntag Magazin

Die Qualitätszeitung unter den Sonntagsblättern.
Die «NZZ am Sonntag» verbindet die publizistischen Werte des Hauses NZZ mit den besonderen Bedürfnissen der Leserinnen und Leser vom Sonntag. Die «NZZ am Sonntag» berichtet auf hohem Niveau und mit Tiefe über Wirtschaft, Politik, Sport, Wissen, Kultur und Gesellschaft, damit die Leserinnen und Leser noch kompetenter mitreden können.

Eine Publikation von: NZZ-Mediengruppe
Im Bestand seit: 1/2012

NZZ Folio Cover

Neue Zürcher Zeitung (NZZ) Folio

Das Monatsmagazin
Das Spielfeld des «NZZ Folio» sind Themen, die über den Tag hinaus relevant und interessant
sind. In einer flüchtigen Zeit setzt die Zeitschrift auf gründliche Reflexion. Zusammenhänge
herstellen, Hintergründe ausleuchten, die Vielfalt eines Phänomens dokumentieren: Das ist das
journalistische Programm. Und immer hat das «NZZ Folio» das Ziel, neben der fundierten
Recherche ein besonderes Lesevergnügen zu bieten, eine zugängliche, inspirierende Lektüre.

Eine Publikation von: NZZ-Mediengruppe
Im Bestand seit: 1/2001

Der Spiegel Cover

Der SPIEGEL
SPIEGEL ONLINE

Der SPIEGEL ist Deutschlands bedeutendstes und Europas auflagenstärkstes Nachrichten-Magazin. Er ist politisch unabhängig, niemandem – außer sich selbst und seinen Lesern – verpflichtet und steht keiner Partei oder wirtschaftlichen Gruppierung nahe. Das Themenspektrum des SPIEGEL reicht von Politik über Wirtschaft und Wissenschaft, Medizin und Technik, Kultur und Unterhaltung bis zu Medien, Gesellschaft und Sport.

Eine Publikation von: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein
Im Bestand seit:
7/1995

SPIEGEL GELD

SPIEGEL GELD behandelt Geld­themen im breiteren Sinne, also nicht nur reine Anlage­themen, sondern auch Immobilien, Vorsorge, Steuern, Versicherungen oder Bank­dienst­leistungen – und zwar mit einem starken Nutz­wert. Es werden klare Handlungs­optionen auf­gezeigt und Anleger­fragen breit und tief­gehend behandelt.

Eine Publikation von: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein
Im Bestand seit:
5/2020

Symbolbild Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung
sueddeutsche.de

Die Süddeutsche Zeitung ist die größte überregionale Qualitätstageszeitung Deutschlands und das Flaggschiff des Süddeutschen Verlages. Täglich werden 1,13 Millionen Leser (MA 2016) erreicht.
Für die SZ schreiben hunderte fest angestellter Redakteure und ein Vielfaches an freien Mitarbeitern. Jeden Tag wird Aktuelles und Hintergründiges aus Ressorts wie Politik, Wirtschaft, Feuilleton, Medien, Sport und Wissenschaft berichtet. Für den Münchner Raum, die umliegenden Landkreise und Bayern gibt es eigene Lokal-, Stadt- und Regionalredaktionen. Gut 40 Korrespondenten und mehrere Dutzend vor Ort angesiedelte Autoren beobachten das deutsche und internationale Geschehen. Sie berichten aus den deutschen Großstädten, aus den wichtigsten Zentren Europas und von allen Kontinenten.

Eine Publikation von: Süddeutscher Verlag
Im Bestand seit:
1/1992

Symbolbild SZ Magazin

Süddeutsche Zeitung Jahresrückblick

Das umfangreiche Special blickt mit ausgewählten Reportagen, Essays, Chroniken und Bilder auf die wichtigsten Ereignissen des Jahres aus den verschiednenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Kultur zurück

Eine Publikation von: Süddeutscher Verlag
Im Bestand seit:
1/2005

Symbolbild SZ Magazin

Süddeutsche Zeitung Magazin

Das Süddeutsche Zeitung Magazin erscheint jeden Freitag – pünktlich zum Start ins Wochenende. Das SZ-Magazin bringt zusammen, was nur selten zusammenkommt: Lifestyle und Qualitätsjournalisums. Fesselnde Geschichten, die in Erinnerung bleiben, und eine grafische Gestaltung, die ihresgleichen sucht, sind die Markenzeichen des SZ-Magazins. Sie bescheren dem SZ-Magazin etwas, wovon andere Magazine nur träumen können: Nicht einfach nur Leser. Sondern Freunde und Fans.

Dazu erscheint einmal im Jahr  eine Sonderausgabe mit dem Titel SZ Magazin Stil leben

Eine Publikation von: Süddeutscher Verlag
Im Bestand seit:
1/1999

Symbolbild SZ Plan W

SZ Plan W

Frauen verändern Wirtschaft.
PLAN W ist das neue Wirtschaftsmagazin für Frauen und liegt dreimal jährlich der Süddeutschen Zeitung am Wochenende bei. In jeder Ausgabe widmen sich Redakteure der SZ der Frage, wie ambitionierte Frauen die Wirtschaft verändern und wie sie künftig eine wichtigere Rolle spielen können.
PLAN W ist das erste Magazin, das Frauen und Wirtschaft zusammendenkt und zusammenbringt und wurde 2015 mit dem European Newspaper Award ausgezeichnet.

Eine Publikation von: Süddeutscher Verlag
Im Bestand seit:
6/2015

SZ G.ELD,-

Das Magazin für Anleger der SZ.
In dieser Reihe werden wichtige Themen wie „Erben und Vererben“ sowie alles Wissenswerte rund um die nachhaltige Geldanlage diskutiert. Viele spannende Finanzthemen bieten unseren Lesern ein breites Spektrum an persönlichen Anlagestrategien.

Eine Publikation von: Süddeutscher Verlag
Im Bestand seit:
4/2020

Wirtschaftswoche Cover

Wirtschaftswoche

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider.
Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik.
Mit dem Dossier WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion der WirtschaftsWoche an die Wirtschaftselite von morgen: Studenten, Absolventen, junge Fach- und Führungskräfte und solche, die es noch werden wollen. Die mehrseitige redaktionelle Strecke Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen. Und die Reihe WiWo Global beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten Ländern weltweit.

Eine Publikation von: Verlag Handelsblatt
Im Bestand seit:
8/2006

Die Zeit Cover

DIE ZEIT
ZEIT Online

Mit einer Auflage von etwa 500.000 verkauften Exemplaren ist DIE ZEIT Deutschlands führende meinungsbildende Wochenzeitung. Sie erreicht mit jeder Ausgabe mehr als zwei Millionen Leser. Gegründet 1946 in Hamburg, erscheint DIE ZEIT jede Woche donnerstags – mit Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Bildung, Gesellschaft, Reisen und Geschichte. Verlag und Redaktion treten für freiheitliche, demokratische und soziale Prinzipien ein.
Gründlich recherchierte Hintergrundberichte, große Reportagen und meinungsstarke Kommentare machen DIE ZEIT nicht nur zu einer relevanten Informationsquelle, sondern vor allem auch zu einem wichtigen Orientierungsmedium – getreu der Devise der früheren Chefredakteurin und Herausgeberin Marion Gräfin Dönhoff: „Wir wollten dem Leser Material bieten, damit er sich selber eine Meinung bilden kann, wir wollten ihn nicht indoktrinieren.“

Eine Publikation von: Zeitverlag Gerd Bucerius
Im Bestand seit:
1/2008 (DIE ZEIT), 7/2019 (ZEIT Online)

Zeit Magazin

ZEITmagazin

ZEITmagazin ist die emotionale Seite von ZEIT. Wöchentlich finden Sie hier Magazinjournalismus zu Mode & Design, Essen & Trinken und Leben.“

Eine Publikation von: Zeitverlag Gerd Bucerius
Im Bestand seit:
1/2008

ZEIT für Unternehmer

ZEIT für Unternehmer thematisiert die Rolle des Mittelstandes für die Gesellschaft und diskutiert die großen Fragen der Unternehmerinnen und Unternehmer. Beispiele für besondere Leistungen sind genauso Inhalt des Magazins wie Fehlschläge. ZEIT für Unternehmer wartet mit pragmatischem Wissen mit Ratschlägen und Lösungen auf. Wie der Mittelstand der digitalen Transformation begegnet ist eines der Themen, die das Magazin konzentriert, aber auch unterhaltsam aufbereitet.

Eine Publikation von: Zeitverlag Gerd Bucerius
Im Bestand seit:
4/2019

ZEIT DOCTOR

ZEIT DOCTOR ist eine seriöse Plattform für den ehrlichen Austausch und eine unabhängige, zuverlässige Orientierung mit drei jährlichen Ausgaben.
ZEIT DOCTOR bietet breite Themenvielfalt, die alle Bereiche des Lebens berührt – von der Körperpflege, über die Prävention bis hin zur Behandlung schwerer Krankheiten. ZEIT DOCTOR greift Konfliktthemen im Gesundheitsbereich auf und moderiert Debatten zwischen Akteuren mit unterschiedlichen Standpunkten.

Eine Publikation von: Zeitverlag Gerd Bucerius
Im Bestand seit:
9/2019

Die Welt Cover

Die Welt

DIE WELT – die überregionale Tageszeitung zählt zu den führenden Zeitungen Europas und ist unverzichtbar für nationale Entscheider-Kampagnen. DIE WELT konzentriert sich auf das, was die Stärke einer modernen Tageszeitung ausmacht: auf das geschriebene Wort. Mehr große Themen, hintergründiger recherchiert und ausführlicher kommentiert – Zeitung, wie sie heute sein muss.

In den Ressorts Politik, Wirtschaft, Finanzen und Feuilleton bietet DIE WELT klar strukturierte Nachrichten, Analysen und Kommentare.

Eine Publikation von: Axel Springer SE
Im Bestand seit: 03/2001

Welt am Sonntag Cover

Welt am Sonntag

WELT AM SONNTAG steht für herausragende journalistische Kompetenz und Inspiration. Sie ist sehr nahe an den Menschen und ihrem Alltag und bietet immer wieder starke Investigativgeschichten aus Wirtschaft und Politik. Sie ist die wichtigste Sonntagslektüre für anspruchsvolle Leser.

Zur redaktionellen Vielfalt gehören Analysen und Prognosen aus der Finanzwelt, spannende Sportberichte ebenso wie exklusive Beiträge aus den Themenfeldern Stil und Kultur, Immobilien, Reise und Motor.

Eine Publikation von: Axel Springer SE
Im Bestand seit: 07/2010

Tages- und Wochenzeitungen – überregional

Bild

Bild München

Die BILD ist die auflagenstärkste Boulevardzeitung Deutschlands. Sie berichtet über tagesaktuelle gesellschaftliche Themen.

Neben der bundesweiten Ausgabe ist auch die Münchenausgabe verfügbar

Eine Publikation von: Axel Springer SE
Im Bestand seit: 01/2018

Jüdische Allgemeine

Die Jüdische Allgemeine gehört zu den bedeutendsten jüdischen Medien im deutschsprachigen Raum. Das traditionsreiche Blatt wurde 1946 neu aufgelegt und steht publizistisch in der Tradition der »Allgemeinen Zeitung des Judenthums«. Sie wurde 1837 in Leipzig gegründet und zuletzt im Berliner Verlag Rudolf Mosse herausgegeben.

Eine Publikation von: Jüdische Presse
Im Bestand seit: 10/2018

Süddeutsche Zeitung – Landkreisausgaben

Für den Münchner Raum, die umliegenden Landkreise und Bayern gibt es eigene Lokal-, Stadt- und Regionalredaktionen, die über tagesaktuelle lokale Nachrichten berichten.

Eine Publikation von: Süddeutscher Verlag
Im Bestand seit:
1/1994

SZ Jetzt

Jetzt ist das „junge Nachrichtenmagazin“ der Süddeutschen Zeitung. Es bietet in der unendlichen Vielfalt digitaler Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten genau die Orientierung, die Übersicht und die Impulse, die für Digital Natives relevant sind.

Eine Publikation von: Süddeutscher Verlag
Im Bestand seit:
01/1994

TAZ – Die Tageszeitung inklusive TAZ Regional

Die TAZ ist eine überregionale erscheinende Tageszeitung.

Eine Publikation von: taz Verlags- und Vertriebs GmbH
Im Bestand seit: 09/1986

ZEIT CAMPUS
ZEIT CAMPUS Ratgeber

ZEIT CAMPUS ist das junge Magazin der ZEIT. Es bietet Abiturientinnen und Abiturienten, Studierenden, Absolventinnen und Absolventen und Young Professionals Orientierung und Inspiration in gut recherchierten Geschichten aus ihrer unmittelbaren Lebenswelt. Das Magazin erscheint alle zwei Monate und wird um das Angebot der beiden jährlich herausgegebenen, sehr serviceorientierten Ratgeber für Masterstudium und Berufseinstieg ergänzt. MIT ZEIT CAMPUS ONLINE präsentiert sich die junge Marke auch als eigenes, tagesaktuelles Online-Angebot. Veranstaltungen von Musik-Festivals über Mensa-Talks bis hin zu Berufseinstiegs-und Karriere-Events machen ZEIT CAMPUS inmitten der Zielgruppe erlebbar.

Eine Publikation von: Zeitverlag Gerd Bucerius
Im Bestand seit:
7/2019 (ZEIT CAMPUS), 1/2020 (ZEIT CAMPUS Ratgeber)

ZEIT GESCHICHTE

ZEIT GESCHICHTE gibt den besonderen Einblick in bedeutende Momente der Weltgeschichte. Wichtige Figuren und Epochen vom Mittelalter bis heute werden anschaulich und spannend vorgestellt sowie kritisch beleuchtet. Das monothematische Magazin erscheint sechs Mal im Jahr zu besonderen geschichtlichen Ereignissen wie Jubiläen oder auch anlässlich aktueller Debatten. Die reiche Bebilderung und opulente Gestaltung trägt zur anschaulichen Darstellung historischer Ereignisse bei. Das Magazin richtet sich an kultur- und geschichtsinteressierte Leserinnen und Leser.

Eine Publikation von: Zeitverlag Gerd Bucerius
Im Bestand seit:
3/2016 (ZEIT GESCHICHTE), 11/2016 (ZEIT GESCHICHTE Panorama)

ZEITmagazin MANN

Das ZEITmagazin MANN legt den Fokus auf das, was Männer sich für ihr Leben wünschen und erträumen. Das Magazin präsentiert ausgewählte Inhalte und Produkte aus den Bereichen Freizeit und Lebensführung. Es liefert Inspiration und gibt wertvolle Empfehlungen. Neben einzigartigen Kolumnen und Modestrecken steht auch ein Prominenter, der seine Träume verwirklicht hat, im Zentrum jeder Ausgabe.

Eine Publikation von: Zeitverlag Gerd Bucerius
Im Bestand seit:
10/2016

ZEIT VERBRECHEN

ZEIT VERBRECHEN zeigt echte Kriminalfälle aus Deutschland. Und blickt auf die Menschen und ihre Motive hinter den Taten.
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Warum lügen Zeugen manchmal? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt? Kriminalfälle und was hinter ihnen steckt, lesen Sie in ZEIT VERBRECHEN.

Eine Publikation von: Zeitverlag Gerd Bucerius
Im Bestand seit:
12/2019

ZEIT Beilage

DIE ZEIT bietet Ihnen eine relevante und zugleich bunte Themenvielfalt, die durch zahlreiche Sonderveröffentlichungen eine sinnvolle Ergänzung finden. So erscheinen in der ZEIT eine Reihe von Umfeldern, die die Leser ZEITgerecht ansprechen und Themen und Interessen bestimmter Zielgruppen in den Fokus stellen.

Eine Publikation von: Zeitverlag Gerd Bucerius
Im Bestand seit:
4/2014

ZEIT LEO

ZEIT LEO ist das Kindermagazin für Jungen und Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren. Das Magazin orientiert sich am gesamten Themenspektrum der ZEIT und bereitet die Themen kindgerecht auf – von Politik und Wirtschaft bis zu Kultur, Natur, Sport und Geschichte. Kinder stellen in jeder Ausgabe selbstgekochte Mahlzeiten vor und geben Kochtipps für Kinder und Eltern. Christoph Drösser beantwortet knifflige Wissensfragen in der Stimmt’s-Kolumne. Das beiliegende Extraheft FAMILIENZEIT für Eltern zeigt, wie es gelingt, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen. Mit vielen inspirierenden Tipps für ein entspanntes Familienleben.

Eine Publikation von: Zeitverlag Gerd Bucerius
Im Bestand seit:
7/2019

ZEIT WISSEN

Zuversichtlich in die Zukunft blicken – weiter sehen als andere, das ist die DNA des Magazins ZEIT WISSEN und die Grundlage eines glücklichen, angstfreien Lebens. ZEIT WISSEN ordnet die wirklich spannenden und alltagsrelevanten Entwicklungen und Erkenntnisse der Wissenschaft ein, gibt Orientierung und vermittelt Wissen mit einer klaren Sprache und opulenten Bildern auf sympathische und positive Art. Das entschiedene Bekenntnis zur Nachhaltigkeit bestimmt die Haltung.

Eine Publikation von: Zeitverlag Gerd Bucerius
Im Bestand seit:
10/2008

Tages- und Wochenzeitungen – regional

Abendzeitung

Die Abendzeitung ist eine Münchener Boulevardzeitung. Sie berichtet lokal über gesellschaftliche Themen in München.

Eine Publikation von: Abendzeitung München Verlags-GmbH
Im Bestand seit: 01/2001

Bayerische Staatszeitung

Die Bayerische Staatszeitung berichtet über regionale bayerische Themen. Zugleich dient sie als Amtsblatt von Teilen der öffentlichen Verwaltungen in Bayern.

Eine Publikation von: Verlag Bayerische Staatszeitung GmbH
Im Bestand seit: 02/2002

Die Oberbadische

Mit nahezu 50.000 Lesern täglich gehören Die Oberbadische mit dem Margräfler Tagblatt und der Weiler Zeitung zu den führenden Meinungsträgern im Landkreis Lörrach und den Nachbargebieten.

Eine Publikation von: Georg Jaumann GmbH & Co.KG
Im Bestand seit: 02/2022

Symbolbild Frankenpost

Frankenpost

Die Frankenpost gehört zu den führenden Regionalzeitungen Nordbayerns. Für herausragende Reportagen und Essays sind wiederholt Redakteure der oberfränkischen Tageszeitung mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden.

Eine Publikation von: Frankenpost Verlag GmbH
Im Bestand seit: 01/2012

Symbolbild Freies Wort

Freies Wort

Das Freie Wort ist eine südthüringische Tageszeitung.

Eine Publikation von: Suhler Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG
Im Bestand seit: 01/2012

Kreiszeitung Böblinger Bote

Die Kreiszeitung Böblinger Bote ist die auf auflagenstärkste Zeitung im Landkreis Böblingen und versorgt die Leser mit überregionalen und lokalen Nachrichten.

Eine Publikation von: Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG
Im Bestand seit: 01/2023

Lahrer Zeitung

Die Lahrer Zeitung bietet aktuelle Nachrichten aus Lahr und dem Schwarzwald.

Eine Publikation von: Lahrer Zeitung GmbH
Im Bestand seit: 02/2022

Markgräfler Tagblatt

Mit nahezu 50.000 Lesern täglich gehören das Margräfler Tagblatt mit der Weiler Zeitung und Die Oberbadische zu den führenden Meinungsträgern im Landkreis Lörrach und den Nachbargebieten.

Eine Publikation von: Georg Jaumann GmbH & Co.KG
Im Bestand seit: 02/2022

Symbolbild Meininger Tageblatt

Meininger Tageblatt

Das Meininger Tageblatt bietet aktuelle Nachrichten für die Stadt und Altkreis Meinigen.

Eine Publikation von: Meininger Mediengesellschaft mbH (MMG)
Im Bestand seit: 01/2012

Symbolbild Neue Presse Coburg

Neue Presse Coburg

Die Neue Presse Coburg berichtet Sie über regionale und lokale Themen in den Städten und Landkreisen Coburg und Kronach.

Eine Publikation von: Druck und Verlagsanstalt Neue Presse GmbH
Im Bestand seit: 01/2012

Symbolbild Nordbayerischer Kurier

Nordbayerischer Kurier

Der Nordbayerischer Kurier berichtet über Themen über die Stadt und Landkreis Bayreuth sowie der nördlichen Oberpfalz.

Eine Publikation von: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH
Im Bestand seit: 01/2012

Symbolbild Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Der Schwarzwälder Bote ist die regionale Tageszeitung für den Raum Schwarzwald und oberen Neckar.

Eine Publikation von: Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH
Im Bestand seit: 01/2015

Symbolbild Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten inklusive STN Regional

Die Stuttgarter Nachrichten zählen zu den bedeutendsten Großstadt- und Regionalzeitungen in Deutschland. Sie sind eine lebendige Qualitätszeitung. Nah am Tagesgeschehen und nah am Leser – so ist ihr Selbstverständnis. Für zahlreiche Lokalzeitungen in Baden-Württemberg sind die Stuttgarter Nachrichten Informationsdienstleister für alle wichtigen Themen des Tages.

Eine Publikation von: Stuttgarter Nachrichten Verlagsgesellschaft mbH
Im Bestand seit: 01/2013

Symbolbild Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

Die Stuttgarter Zeitung ist eine der großen Regionalzeitungen im deutschsprachigem Raum mit überregionalem Qualitätsanspruch. Sie steht in der Tradition des schwäbischen Liberalismus, der durch Toleranz und Offenheit gekennzeichnet ist.

Eine Publikation von: Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft mbH
Im Bestand seit: 01/2012

Alles Wochenende (vormals: Sonntag aktuell)

Alles Wochenende ist die wöchentliche Beilage der Stuttgarter Zeitung mit Terminen, Reisetipps und Sport.

Eine Publikation von: Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft mbH
Im Bestand seit: 12/2014

Symbolbild Südthüringer Zeitung

Südthüringer Zeitung

Die Südthüringer Zeitung berichtet über relevante Themen im Wartburgkreis sowie Schmalkalden-Meiningen.

Eine Publikation von: Suhler Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Im Bestand seit: 01/2012

Weiler Zeitung

Mit nahezu 50.000 Lesern täglich gehören die Weiler Zeitung mit dem Margräfler Tagblatt und Die Oberbadische zu den führenden Meinungsträgern im Landkreis Lörrach und den Nachbargebieten.

Eine Publikation von: Georg Jaumann GmbH & Co.KG
Im Bestand seit: 02/2022

  • Financial Times Deutschland

    Eine Publikation von: G+J Wirtschaftsmedien GmbH & Co. KG
    Im Bestand:
    03/2001 – 12/2012

    SZ Primetime

    Eine Publikation von: Süddeutscher Verlag
    Im Bestand:
    01/2007 – 12/2009

    SZ Wir

    Eine Publikation von: Süddeutscher Verlag
    Im Bestand:
    11/2008 – 11/2008

    SZ Wissen

    Eine Publikation von: Süddeutscher Verlag
    Im Bestand:
    01/2005 – 05/2009

    Abendzeitung Nürnberg

    Eine Publikation von: Abendzeitung München Verlags-GmbH
    Im Bestand:
    01/2001 – 05/2011

Magazine und Zeitschriften

Art – Das Kunstmagazin

ART ist Europas größtes Kunstmagazin. ART präsentiert alle Gattungen der Kunst: sowie klassische Themen wie Malerei, Plastik und Architektur, aber auch Fotografie, neue Medien, Videokunst, Design und Performance.
ART inspiriert und versteht Kunst als wichtigen Anreger in unserer Gesellschaft. Die Grenzen der aktuellen Kunst zu Mode, Design, Musik und Architektur sind fließend.
ART wendet sich, wenn nötig, dem Detail hin. Ein Werk oder ein Künstler bekommt die Aufmerksamkeit, die es verdient. Mit allen Sinnen und mit allen Facetten.

Eine Publikation von: Gruner + Jahr
Im Bestand seit:
11/2001

Bunte

Eine unermessliche Fülle an Namen, Schicksalen und Ereignissen. Geschichten über die Mächtigen, die Schönen und Reichen. Über gekrönte Häupter, über Helden, aber auch über Untergetauchte und Angeschlagene.
BUNTE ist eine Zeitschrift, die selbst zur Legende wurde. Als Nummer Eins der Peoplezeitschriften. Als Spiegelbild der deutschen Gesellschaft. Als Symbol des Wirtschaftswunders in den Jahren des Wiederaufbaus, Zentralorgan für den enthemmt feiernden Jetset in den 60er und 70er Jahren. Drehbühne für politische Karrieren, und heute im digitalen Zeitalter der Gradmesser für steigende oder sinkende Popularität von Internet-Stars und Influencern.

Eine Publikation von: Hubert Burda Media
Im Bestand seit:
05/2000

Chrismon Plus

In chrismon plus – Das evangelische Magazin – finden Sie Geschichten aus dem echten Leben, überraschende Begegnungen, ausdrucksstarke Bilder, starke Texte, Interviews und Porträts. Das Magazin richtet sich an Leser, die sich mit der Welt auseinandersetzen, die Konflikten nicht aus dem Weg gehen – in Freiheit und Zuversicht. Die mit Lebenslust und Gottvertrauen durch die
Welt gehen. Leser, die wissen wollen, was wirklich wichtig ist. Die sich Entscheidungen stellen, auch den ganz großen am Anfang und Ende des Lebens.

Eine Publikation von: Hansisches Druck- und Verlagshaus (HDV)
Im Bestand seit:
10/2000

Flow

FLOW bietet Inspiration, Einblicke und positive Denkanstöße und steht für bewusstes Leben mit Aufmerksamkeit für den Moment.
FLOW ist das Magazin für gebildete, kreative und neugierige Frauen. Es beschäftigt sich nicht mit schnelllebigen Trends, sondern mit Themen, die der Leserin wichtig sind. FLOW zeichnet sich durch liebevolle Gestaltung, viele Illustrationen und eine eigene Leserinnen-Sprache aus.

Eine Publikation von: Gruner + Jahr
Im Bestand seit:
12/2013

Focus

FOCUS ist das moderne Nachrichtenmagazin aus der Bundeshauptstadt, wo Trends entstehen und wichtige politische Entscheidungen getroffen werden. Wie kein zweites Nachrichtenmagazin greift FOCUS das gesamte Spektrum gesellschaftsrelevanter Themen auf!
FOCUS bringt komplexe Sachverhalte auf den Punkt und bietet seinen Lesern in einer von Geschwindigkeit und Digitalisierung geprägten Welt die nötige Orientierung. FOCUS steht für eine emotionale Bildsprache und mehrdimensionale Geschichten und verbindet außergewöhnliche Storylines mit einer hohen Servicequalität.

Eine Publikation von: Hubert Burda Media
Im Bestand seit:
1/1993

Gala

GALA fasziniert GALA, das Premium People- und Lifestyle-Magazin, berichtet jeden Donnerstag aktuell über Stars aus aller Welt. Mit exklusiven Bildern und brillianten Fotostrecken bereichert GALA das Leben der Leser und öffnet ihnen glamouröse und faszinierende Welten.
GALA inspiriert GALA ist eine Klasse für sich – diesen Anspruch bestätigt das Premium People- und Lifestyle-Magazin immer wieder aufs Neue. Jede Woche präsentiert GALA auf über 20 opulent gestalteten Seiten alle wichtigen News und Trends aus der Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Welt.
GALA ist nah dran GALA bringt modernen Frauen die Menschen hinter den Prominenten nahe.

Eine Publikation von: Gruner + Jahr
Im Bestand seit:
7/2001

GEO Magazin

Jeden Monat nährt GEO eines der stärksten positiven Gefühle, die wir Menschen kennen: die NEUGIER. Neugier wird erfüllt, wenn wir etwas erfahren, das uns neue Horizonte eröffnet, das uns die Welt mit anderen Augen sehen lässt.
Wissen und Informationen sind heute leicht zugänglich, aber nur jenes Wissen ist bedeutsam, das etwas mit uns macht, das uns weiter bringt. Dafür muss man länger suchen, tiefer recherchieren, opulent bebildern und abschließend unterhaltsam aufschreiben.

Eine Publikation von: Gruner + Jahr
Im Bestand seit:
1/2001

GEO Kompakt

GEO KOMPAKT erscheint viermal pro Jahr. Jede Ausgabe stellt ein großes Thema der Allgemeinbildung umfassend und verständlich dar – begleitet von exzellenten Fotos und aufwändigen Illustrationen.
GEO KOMPAKT bereitet etabliertes Wissen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse so auf, dass der Spaß beim Lesen nicht verloren geht. Statt trockener Fakten werden erstaunliche Zusammenhänge geschildert und ungewöhnliche Geschichten erzählt. Erfahrene Journalisten und die Mehrfachprüfung aller Fakten garantieren die Verständlichkeit und hohe Verlässlichkeit der Inhalte.

Eine Publikation von: Gruner + Jahr
Im Bestand seit:
12/2006

GEO Mini

Mit einer vergleichbaren Bandbreite an Themen richtet sich das Mitmachmagazin an Kinder von 5 bis 8 Jahren, die ihre ersten Schritte als Leser machen. Damit sie dabei nicht allein sind hat sich die Redaktion Georg ausgedacht. Der lustige Grashüpfer nimmt die Jungen und Mädchen an seine vielen Hände und führt sie durch das Heft. Georg ist immer zur Stelle, wenn es etwas zu erklären gilt: Wie entstehen Sommersprossen? Wie baut man ein Flugzeug? Warum frieren Pinguine nicht?
Die Leser – und deren mitlesende Eltern – finden in GEOMINI aber auch vieles zum Mitmachen und Ausprobieren: Spielanleitungen, Rätselseiten, Bastelbögen und auch mal ein Rezept für Astronauten-Nahrung.
Ideales Konzept für Vorschulkinder und Schulanfänger: GEOMINI ist das hochwertige Mitmachmagazin zum Vorlesen, Selberlesen und Entdecken.

Eine Publikation von: Gruner + Jahr
Im Bestand seit:
10/2010

GEO Saison

GEO Saison Extra

Warum reisen wir? Um die Welt zu entdecken, Erfahrungen zu machen, den Alltag zurückzulassen, uns zu erholen – bei jedem ist der Mix dieser Gründe ein anderer. Aber die Sehnsucht haben wir alle gemeinsam: Aufbrechen! GEO SAISON ist ständig unterwegs, um dieser Sehnsucht neue Nahrung zu geben. Unsere Leser gehen jeden Monat mit uns auf Entdeckungstour, erkunden neue Destinationen, sehen klassische Ziele mit anderen Augen, entdecken immer wieder kaum bekannte Schätze vor der eigenen Haustür. Dazu erhalten sie wertvollen Service, der das Reisen leichter macht.

Eine Publikation von: Gruner + Jahr
Im Bestand seit:
12/2000

GEO Wissen

Mit Sachverstand und Gespür für Aktualität veranschaulicht GEO WISSEN in spannenden Text- und Fotoreportagen anspruchsvolle und komplexe gesellschaftlich relevante Wissenschaftsthemen, greift Debatten auf, macht Auseinandersetzung verständlich.
GEO WISSEN befasst sich mit wichtigen Fragen aus den Bereichen Medizin und Erziehung, erläutert die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Ernährung, präsentiert neue Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung und ergründet Phänomene wie „Zeit“, „Sünde und Moral“ oder „Sprache“. Meinungsumfragen, Buchrezensionen und Tests bieten den Lesern einen hefttypischen Zusatznutzen.

Eine Publikation von: Gruner + Jahr
Im Bestand seit:
9/2001

Dein Spiegel

Dein SPIEGEL“ ist das Nachrichten-Magazin für junge Leser zwischen 8 und 14 Jahren.
In „Dein SPIEGEL“ werden jeden Monat Themen aus Politik, Natur, Sport, Wirtschaft und Kultur sowie Reportagen aus aller Welt informativ und unterhaltsam dargestellt. Das Heft enthält alle klassischen Ressorts eines Nachrichten-Magazins, mit einer kindgerechten Gewichtung. So nimmt Natur und Technik mehr Platz ein als etwa Wirtschaft. Für Unterhaltung und Entspannung sorgen Witze, Comics und Rätselseiten.

Eine Publikation von: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
Im Bestand seit:
12/2009

Spiegel Biografie

In der SPIEGEL BIOGRAFIE werden große Persönlichkeiten unserer Zeitgeschichte spannend porträtiert und in ihrem historischen, politischen und kulturellen Kontext erklärt.

Eine Publikation von: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
Im Bestand seit:
1/2009

Spiegel Chronik

Die SPIEGEL CHRONIK erscheint seit 1997. Die opulent bebilderte Sonderausgabe des SPIEGEL liefert einen Überblick über das, was wichtig war und wichtig bleiben wird – in Porträts und Essays, Rekonstruktionen und Reportagen.Das reich bebilderte Heft lässt die Monate des Jahres mit den jeweils wichtigsten Ereignissen in Bildern, Reportagen und Analysen Revue passieren.

Eine Publikation von: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
Im Bestand seit:
1/2009

Spiegel Geschichte

Spiegel Biografie

…ist die Heftreihe zu historischen Fragen. Das Magazin präsentiert die Vergangenheit auf gut verständliche Weise und lässt sie emotional packend lebendig werden.
Die Vergangenheit verständlich und emotional packend zu erzählen, ist das Ziel von SPIEGEL GESCHICHTE. Das monothematische Heft erscheint seit 2009 alle zwei Monate. Historisch und kulturell Interessierte haben damit sechsmal im Jahr Gelegenheit, sich intensiv und facettenreich mit einem Ereignis oder einer Epoche zu beschäftigen.

In der SPIEGEL BIOGRAFIE werden große Persönlichkeiten unserer Zeitgeschichte spannend porträtiert und in ihrem historischen, politischen und kulturellen Kontext erklärt.

Eine Publikation von: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
Im Bestand seit:
1/2009

Spiegel Wissen

…informiert fundiert und umfassend über ein gesellschaftliches Thema und bietet den Leserinnen und Lesern praktische, aber auch intellektuelle Orientierung für den Alltag und die eigene Lebenswelt.
Als monothematisches „Magazin für ein besseres Leben“ bietet SPIEGEL WISSEN einen Überblick über jeweils ein aktuelles gesellschaftliches Thema, etwa Ernährung, Umweltschutz, Erziehung oder Intelligenzforschung.

Eine Publikation von: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
Im Bestand seit:
1/2009

Stern

stern.de

Große, aktuelle und exklusive Geschichten, eine klare Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen, vielfach ausgezeichnete Optik sowie das ausgeprägte soziale Engagement machen den STERN einzigartig in der deutschen Medienlandschaft. Journalismus auf höchstem Niveau, der bei den Lesern auf Resonanz stößt.
Große Geschichten erzählt der STERN – das Magazin steht für emotionale Intelligenz. Der STERN bringt die starken, investigativen Reportagen, die den Blick auf die Welt öffnen. Dabei ist die Berichterstattung immer nah am Menschen, empathisch und konkret.

Eine Publikation von: Gruner + Jahr
Im Bestand seit:
12/1999

Symbolbild W&V Magazin

W&V

WERBEN & VERKAUFEN blickt über die eigentliche Nachricht hinaus und geht in die Tiefe. Das Magazin sortiert und gewichtet, liefert Hintergrundinformationen, bringt Geschichten mit Bestand, ordnet ein und bezieht klar Stellung. W&V navigiert seine Leser dadurch sicher durch die entscheidenden Trends und Themen der Branche und bietet Orientierung.

Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
Im Bestand seit:
1/1999

  • Kontakter

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand: 10/1999 – 01/2020

    Kulturspiegel

    Eine Publikation von: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein
    Im Bestand:
    02/2005 – 08/2015

    LEAD digital

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    4/2012 – 12/2019

    Neon

    Eine Publikation von: Gruner + Jahr
    Im Bestand:
    1/2005 – 7/2018

    Spiegel Job

    Eine Publikation von: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein
    Im Bestand:
    04/2013

    Stern Viva

    Eine Publikation von: Gruner + Jahr
    Im Bestand:
    05/2012 – 12/2015

Kommunikation. Marketing. Messen

Horizont
Horizont.net

Die Wochenzeitung Horizont bietet als Relevanzfilter der Top-Entscheiderebene unter den Lesern aus
Marketing, Werbung und Medien Orientierung und Entscheidungssicherheit. Als Relevanzverstärker
sind wir inspirierender Impulsgeber, der die erfolgsorientierten Entscheider nachhaltig und richtungsweisend informiert.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit:
1/2010

TW – Tagungswirtschaft

Die tw tagungswirtschaft ist als praxisorientiertes Fach- und Wirtschaftsmagazin verlässlicher Partner von MICE-Entscheidern: Tagungs- und Veranstaltungsplaner sowie deren Partner – Anbieter von
Veranstaltungslocations, Verbände und Dienstleister. Sie bietet Informationen in allen Bereichen und unterstützt so die Planung und Organisation von Meetings, Tagungen, Kongressen und Events.
Die Leser erhalten Inspiration für Neues ebenso wie konkrete Arbeitshilfe. Dazu präsentiert die tw erfolgreiche Fallbeispiele, aktuelle Forschungs- und Hochschulprojekte, führt eigene Studien durch und liefert fundierte Hintergrundberichte.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit:
2/2015

Symbolbild W&V Magazin

W&V

WERBEN & VERKAUFEN blickt über die eigentliche Nachricht hinaus und geht in die Tiefe. Das Magazin sortiert und gewichtet, liefert Hintergrundinformationen, bringt Geschichten mit Bestand, ordnet ein und bezieht klar Stellung. W&V navigiert seine Leser dadurch sicher durch die entscheidenden Trends und Themen der Branche und bietet Orientierung.

Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
Im Bestand seit:
1/1999

  • <e>market

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    5/2000 – 3/2003

    Kontakter

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand: 10/1999 – 01/2020

    LEAD digital

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    4/2012 – 12/2019

    New Media Report

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    1/1999 – 3/2000

    W&V compact

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    2/1999 – 7/2008

    W&V direkt

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    2/1999 – 8/2000

    W&V Extra

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    2/2009 – 9/2011

    W&V Innovation

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    3/2009 – 5/2009

    W&V Job und Karriere

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    6/2000 – 3/2003

    W&V Media (media & marketing)

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    1/1999 – 12/2010

    W&V Praxis

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    5/2008 – 9/2009

    W&V Special

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    3/1999 – 4/2009

    W&V Werbung wirkt

    Eine Publikation von: Verlag Werben & Verkaufen
    Im Bestand:
    3/2004 – 3/2004

Produktion. Handwerk. Mobilität

Automobilwoche

Die Automobilwoche ist Deutschlands einzige Wirtschafts- und Branchenzeitung für den gesamten Automobilsektor.
Ob Unternehmensführung, Entwicklung, Produktion oder Vertrieb, Handel und Service. Automobilwoche, Deutschlands meistzitierte Fachzeitung ist die unentbehrliche Pflichtlektüre für jeden, dessen Geschäft das Auto ist. Automobilwoche berichtet kritisch und unabhängig über das Geschehen in der Branche.

Eine Publikation von: Crain Communications
Im Bestand seit:
6/2012

Automobil-Elektronik

AUTOMOBIL-ELEKTRONIK berichtet über Bauelemente, Baugruppen, Hard- und Software, Entwicklungssysteme sowie Mess- und Prüftechnik für die Automobil-E/E.
Zielgruppe: Manager, Ingenieure, Konstrukteure und Entwickler aus der Pkw- und Nutzfahrzeugbranche.

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

Automobil Produktion

AUTOMOBIL PRODUKTION ist das Branchen-Wirtschaftsmagazin für die Automobil- und Zulieferindustrie. Das redaktionelle Programm ist konsequent ausgerichtet auf die Informationsbedürfnisse der Zielgruppe: Entscheider und Mit-Entscheider in den technischen Bereichen (Konstrukteure, Entwickler, Produktioner) sowie Top-Manager (Vorstände, Geschäftsführer) und Einkaufsleiter.
Die Leser erhalten exklusive Informationen zu den Strategien der Autohersteller, den Herausforderungen auf dem Automobilzuliefermarkt, sowie den globalen Marktentwicklungen. AUTOMOBIL PRODUKTION liefert Nachrichten und Hintergründe aus erster Hand zu Technologieentwicklungen und Innovationen in den Bereichen Entwicklung, Prozesse und Produktion.

Eine Publikation von: Verlag Moderne Industrie
Im Bestand seit:
10/2011

automotiveIT

automotiveIT berichtet über IT-Entwicklungen im Bereich der Automobilindustrie. Ergänzt wird die Berichterstattung über Business- und Management-Themen.

Eine Publikation von: Media-Manufaktur GmbH
Im Bestand seit:
09/2019

carIT

carIT berichtet über Themen, die die Entwicklung, IT und Management im Bereich der Automobilindustrie betreffen und zeigt technologische Innovationen sowie deren wirtschaftliche Potentiale auf. Durch fundierte und unabhängige Informationen unterstützt carIT die digitale Transformation der Unternehmen.

Eine Publikation von: Media-Manufaktur GmbH
Im Bestand seit:
09/2019

Man-Made Fibers International (vormals: Chemical Fibers International)

Englischsprachige internationale Fachzeitschrift für die Einkaufsentscheider und das gesamte Management in den Chemiefaserbetrieben sowie deren Zulieferanten (Hersteller von Chemiefasermaschinen und Maschinenzubehör, Farbstoff- und Hilfsmittelhersteller) weltweit.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit:
6/2015

Chemie Technik

CHEMIE TECHNIK ist die verfahrenstechnische Fachzeitschrift für Führungskräfte und Entscheider im chemischen Anlagenbau.
Zielgruppe: Führungskräfte und Investitionsentscheider in Chemie, Verfahrenstechnik und Anlagenbau.

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

de – Das Elektrohandwerk

de – das elektrohandwerk vermittelt elektrotechnisches Fachwissen in der gesamten Bandbreite der Elektroinstallation und Gebäudetechnik sowie der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. In fundierten Fachbeiträgen werden moderne Technologien, Systeme und Anwendungen erläutert. Praxisorientierte Anwendungsbeispiele stellen den Bezug zum Berufsalltag des Lesers her.
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus dem Elektrohandwerk; Planer, Ingenieure, Techniker, Sachverständige, Betriebselektriker

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

Elektronik Industrie

elektronik industrie definiert sich als der führende technische Fachtitel für Elektronik-Entwickler im deutschsprachigen Raum.
Zielgruppe: Elektronik-Entwickler und Entscheider in allen relevanten Branchen.

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

ema – Elektrische Maschinen

ema – Elektrische Maschinen ist die Fachzeitschrift für Herstellung, Handel, Anwendung und Instandsetzung von kleinen bis mittelgroßen drehenden sowie statischen elektrischen Maschinen aller Art. Eingeschlossen sind Anbaugeräte und die zugehörige Steuer- und Regeltechnik.
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus dem Elektromaschinenbauerhandwerk; größere Elektrohandwerksbetriebe mit Elektromaschinenbau-Abteilung; Betriebselektriker im industriellen Umfeld; Hersteller und Reparaturbetriebe von elektrischen Antrieben

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

emobility tec

Systeme, Komponenten und Technologien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Im Fokus liegen Konzepte und Lösungen für die elektrische Antriebstechnik, Energiespeicher und die Fahrzeugelektronik.
Zielgruppe: Fahrzeugentwickler, Konstrukteure und Entscheider bei Kfz-Herstellern und Zulieferern.

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

ENTSORGA-Magazin

Das ENTSORGA-Magazin ist die Fachzeitschrift für das gesamte Spektrum des kommunalen und industriellen Umweltschutzes. Unsere Leserschaft besteht aus Entscheidungsträgern in der kommunalen und privaten Wirtschaft. Das ENTSORGA-Magazin gilt als Sprachrohr der Branche und deckt die wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und technischen Aspekte des Umweltschutzes ab. Dazu zählen in erster Linie die Themen Abfallwirtschaft und Wasser/Abwasser, Recycling, Energie- und Luftreinhaltung, Management und Recht, Forschung & Entwicklung, Bodenschutz und Altlastensanierung.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit:
2/2015

Fertigung

fertigung ist das Fachmagazin für die Produktionsebene in der metallbearbeitenden Industrie – vom Produktionsleiter bis zum Facharbeiter an der Maschine. Im Mittelpunkt der Berichterstattung steht die Frage: Mit welchen Maschinen, Werkzeugen und Verfahren kann der metallbearbeitende Betrieb in der heutigen Zeit seine Produktivität erhöhen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Ausschlaggebend dafür ist die ganzheitliche Betrachtung des Fertigungsprozesses – von der Maschinentechnologie hin zu Ablauforganisation und Betriebstechnik. Praxisbezogene Reportagen mit Nutzwertkästen, Produktberichte, Hintergrundartikel sowie Maschinenvergleiche nehmen aktuelle Trends und Entwicklungen auf und bewerten sie in Richtung Praxistauglichkeit. fertigung ist deshalb eine unverzichtbare Entscheidungshilfe, wenn es um Produktions-mittel-Investitionen für die Metallbearbeitung geht.
Zielgruppe: Metallbearbeitende Industrie – vom Produktionsleiter bis zum Mann an der Maschine.

Eine Publikation von: Verlag Moderne Industrie
Im Bestand seit:
11/2011

fluid

fluid bietet Profiwissen für Konstrukteure und Entwickler, Unternehmensleiter, technische Leiter, Produktions- und Betriebsleiter. Mit journalistischer Kompetenz, einer klaren Haltung und einem Gespür für Trends führt fluid seit mehr als 49 Jahren durch die Welt der Fluidtechnik (der Name wurde übrigens mit der Einführung der fluid ins Leben gerufen und vereinte erstmals die Antriebsarten Hydraulik und Pneumatik unter einem Begriff).
Die adressierten Branchen sind ebenso vielfältig wie die Einsatzbereiche: Vom klassischen Maschinen- und Anlagenbau über Aufzug-, Bühnen-, Offshore-, Medizintechnik und Fahrzeugbau bis hin zu Bau- und Agrarmaschinen. In fluid zeigen wir, welche zeitlosen Techniken dafür sorgen, dass Erdmassen, Wasser, Menschen und nicht zuletzt Maschinen kraftvoll bewegt werden. Aber auch die filigraneren pneumatischen Einsatzgebiete wie bei der Medizintechnik, der Robotik, die Regler die dafür sorgen, dass sich Türen selbstständig wie von Zauberhand schließen, begeistern.

Eine Publikation von: Verlag Moderne Industrie
Im Bestand seit:
10/2011

IEE – Industrie Engineering Effizienz

IEE ist das praxis- und lösungsorientierte Fachmagazin für die elektrische Automatisierung und Antriebstechnik. Das Themenspektrum reicht von der Leit- und Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Fundierte Artikel und Branchenmeldungen machen die IEE zu einer unentbehrlichen Informationsquelle für Konstrukteure und Automatisierungsfachleute aller Industriezweige.
Zielgruppe: Manager, Ingenieure, Konstrukteure und Entwickler

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

ke NEXT

ke NEXT ist das Zukunftsmagazin für den Maschinen- und Anlagenbau. Regelmäßig werden über 50 Prozent der Fachartikel durch die Redaktion selbst recherchiert, um dem Leser exklusive Informationen über Länder, Branchen, Trends, Technologien und neue Produkte zu geben. Zusätzliche Rubriken informieren über den Tellerrand, erzeugen Lesespaß im Magazincharakter und machen den Titel mit einem sehr auffälligen und modernen Layout zum innovativsten Fachmedium für die Industrie. Das hat sogar die Deutsche Fachpresse ausgezeichnet. ke NEXT hat es unter die Top 3 der besten Fachzeitschriften bis 2,5 Millionen Euro im Jahr 2014 geschafft. Mit einer IVW EDA geprüften Auflage von über 30.000 Exemplaren pro Ausgabe, ist ke NEXT der mit Abstand auflagenstärkste Titel im Vergleich mit deutschsprachigen Konstruktions- und Automatisierungsmagazinen. Die Sonderheftserie ke NEXT im Fokus ergänzt das Konzept von ke NEXT und fokussiert verschiedene Branchen und Technologien.

Eine Publikation von: Verlag Moderne Industrie
Im Bestand seit:
10/2011

KES – Zeitschrift für Informationssicherheit

<kes> – Die Zeitschrift für Informations-Sicherheit wendet sich an jeden, der im deutschsprachigen Raum bei Unternehmen oder Behörden Verantwortung für die Informationssicherheit trägt. Zu den <kes>-Lesern zählen Rechenzentrumsleiter und IT-Sicherheitsmanager der größten Wirtschaftsunternehmen, Banken und wichtigsten Behörden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die <kes> behandelt alle sicherheitsrelevanten Themen von Audits über Sicherheits-Policies bis hin zu Verschlüsselung und Zugangskontrolle. Außerdem liefert sie Informationen über neue Hard- und Software und die einschlägige Gesetzgebung zu Multimedia und Datenschutz. Die Rubrik „Firmen, Finanzen & Fusionen“ beobachtet Merger & Acquisitions sowie Kooperationen und sonstige Bewegungen in der IT-Security-Branche.

Als offizielles Organ des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) enthält jede <kes> das „BSI-Forum“, in dem BSI-Experten und Gastautoren zu aktuellen Sicherheitsthemen Stellung nehmen. Zudem werden in den „Amtlichen Mitteilungen“ IT-Sicherheitszertifikate und erfolgreiche Evaluierungen abgedruckt.

Eine Publikation von: Datakontext GmbH
Im Bestand seit:
02/2022

KGK – Kautschuk Gummi Kunststoffe

KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe ist weltweit die einzige zweisprachige Fachzeitschrift für Entwicklung, Verarbeitung und Anwendung in der Kautschuk-, Gummi- und Kunststoffindustrie. Einmalig: Autoren aus aller Welt lassen ihr Know-how und ihre neuesten Erkenntnisse in das Redaktionsprogramm einfließen. Fachaufsätze mit Themen und Trends zur Strukturaufklärung, Materialzusammensetzung, Recycling, Qualitätsmanagement sowie praxisorientierte Produktberichte über Roh-, Hilfs- und Zusatzstoffe, neuentwickelte Maschinen und Instrumente prägen das Redaktionskonzept.

KGK Kautschuk Gummi Kunststoffe ist das Organ der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG) und des Normenausschuss Kautschuktechnik mit DIN.
Zielgruppe: Vornehmlich Entscheidungsträger in Unternehmen der Kautschuk-, Gummi- und TPE-Verarbeitung. Zusätzlich: Hersteller von Kautschukverarbeitungsmaschinen, des Werkzeug- und Formenbaus sowie Anbieter von Roh- und Zusatzstoffen.

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

KI – Kälte Luft Klimatechnik

Ist die Fachzeitschrift für Praktiker und Top-Entscheider der Kälte-, Luft- und Klimatechnik. Als Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis enthält die KI Fachbeiträge renommierter Autoren aus Forschung und Entwicklung. Der Praxisteil beinhaltet kompetent recherchierte Anwenderberichte, Reportagen und Produktinformationen. Durchschnittliche Anzahl der Leser pro Exemplar: 5,1! 84% der Leser sind an Investitionsentscheidungen beteiligt.
Zielgruppe: Ingenieur- und Planungsbüros der TGA; Anwender der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik in Industrie, Gewerbe, und öffentlichen Einrichtungen; Kälte- und Klimaanlagenbauer, Komponentenhersteller. Zusätzlich: Hochschulen, Fachhochschulen, Institute und technische Bildungseinrichtungen.

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

Lohn+Gehalt

LOHN+GEHALT informiert praxisnah und aktuell über Entwicklungen, Neuerungen und Trends zu allen Themen der Entgeltabrechnung – von Arbeitszeitflexibilisierung über betriebliche Altersversorgung und Reisekosten bis zu Vergütungsmodellen und Zeitwirtschaft. Das Fachmagazin berichtet über Abrechnungsmethoden und -verfahren, einsetzbare Technologien und stellt die neuesten Softwareprodukte sowie gegenwärtige Fachliteratur vor. Praxisnähe bieten vor allem differenzierte Markt- und Anbieterübersichten und Pflichtenhefte für Softwareprodukte, Outsourcing- und externe Dienstleistungen sowie Consultingangebote.

Eine Publikation von: Datakontext GmbH
Im Bestand seit:
2/2023

Lohnsteuer-Mitteilungen

Lohnsteuer-Mitteilungen ist der Beratungsbrief für die betriebliche Lohnsteuerpraxis. Er bietet zwölfmal im Jahr in jeder Ausgabe auf acht Seiten Praxisfälle und Praxistipps, rechtssichere Lösung von Zweifelsfragen, Entscheidungen der Finanzgerichtsbarkeit und Richtlinien der Finanzverwaltung.

Eine Publikation von: Datakontext GmbH
Im Bestand seit:
1/2023

melliand International

Englischsprachige textiltechnische Fachzeitschrift für die Opinion Leader und Top-Entscheider in den führenden Unternehmen der internationalen Textilindustrie.
Melliand International berichtet in kompakter, komprimierter Form über technische Neu- und Weiterentwicklungen für Spinnerei, Weberei, Wirkerei/Strickerei, Textilveredlung sowie textile Randgebiete. Aktuelle Wirtschafts- und Firmenberichte ergänzen die technischen Informationen.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit:
7/2015

melliand Textilberichte

Melliand Textilberichte wird als deutschsprachiger Titel mit rund 4.000 Exemplaren überwiegend in Europa verbreitet.
Als textiltechnische Fachzeitschrift ist melliand Textilberichte das Branchenmedium für technische und kaufmännische Führungskräfte in der Textilindustrie und umfasst thematisch alle Bereiche der Textilproduktion: Spinnerei, Weberei, Wirkerei/Strickerei, Textilveredlung, Bekleidungstechnik, Ökologie, Textilprüfung, Qualitätssicherung, Betriebstechnik und wird ergänzt durch aktuelle Beiträge aus der Textilwirtschaft, den Hochschulen und Instituten, den Verbänden und Vereinen.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit:
6/2015

neue verpackung

neue verpackung, das branchenübergreifende Entscheider-Magazin für Verpackungsprozesse, bei allen Fragen und Entscheidungen rund um Investitionen in diesem Segment.
Zielgruppe: Investitionsentscheider aus den Bereichen Technik, Management und Einkauf in der abpackenden Industrie der Branchen Lebensmittel, Backwaren, Süßwaren, Getränke, Pharma, Kosmetik, Chemie und Non-Food.

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

packREPORT

PackREPORT ist das große deutschsprachige Fachmagazin für industrielles Verpacken.
PackREPORT berichtet über neuesten Entwicklungen und Anwendungen von Verpackungen und Abpackprozessen unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Hierzu gehören neben den Konsumgüterverpackungen auch Transport- und Schutzverpackungen.
Themenschwerpunkte sind: Verpackungsmaschinen, Packmittel aus allen Werkstoffen, Logistik, Design und Marketing, Entsorgung/Recycling.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit:
2/2015

Pharma + Food

Fachzeitschrift für Produktion, Ausrüstung und Organisation in der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.
Pharma+Food richtet sich an Betriebs-, Produktions- bzw. Herstellungsleiter, Geschäftsführer sowie alle Planer und Entscheider, die für die Ausrüstung von Hygieneprozessen verantwortlich sind. Das Magazin bündelt die jahrelange Marktkompetenz der Zeitschriften CHEMIE TECHNIK, ZFL und neue verpackung.

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

Plastverarbeiter

Der PLASTVERARBEITER ist das Entscheidermagazin für effizientes Produzieren in der Kunststoff verarbeitenden Industrie und erhöhte Marktchancen – Informationen aus der Praxis: fundiert recherchiert, leicht lesbar, schnell umsetzbar.
Der PLASTVERARBEITER unterstützt Kunststoffverarbeiter in Zeiten steigenden Kostendrucks und zunehmender Globalisierung, kosten- und ressourceneffizient zu produzieren, sowie neue Marktchancen frühzeitig zu erkennen. Vorgestellt werden innovative Produkte und Fertigungsstrategien. Im Fokus stehen konkrete Problemstellungen aus der Praxis. Hohe Produkttransparenz vermitteln die Marktübersichten. Jedes Exemplar wird durchschnittlich von geschätzten weiteren 3,7 Personen gelesen.
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte in Kunststoff verarbeitenden Unternehmen, auch bei Markenartikler. Zudem Hersteller von Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen, des Werkzeug- und Formenbaus sowie Anbieter von Roh- und Zusatzstoffen.

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

Produktion

Die Fachzeitung Produktion erreicht mit ihrem praxisbezogenen Themen-Mix aus Technik und Wirtschaft die ganze Entscheider-Kette der verarbeitenden Industrie von Fachkräften und Anwender (Markenentscheider) über Leiter von Fertigung und produktionsnahen Abteilungen wie Konstruktion und Logistik (Mengen- und Technologie-Entscheider) bis zu Geschäftsführern und Technik-Vorständen (Finanzentscheider). Produktion unterstützt sie mit Praxis-Beispielen, Produkt-Innovationen und Top-Technik-Neuheiten im Shop Floor, mit Best-Practise-Artikeln und Management-Tipps bei der Prozess-Optimierung und mit Trend-Berichten, Wettbewerbs- und Marktanalysen bei unternehmerischen Entscheidungen. Dabei unterscheidet sich die Fachzeitung Produktion auch mit ihrem hohen Anteil selbstrecherchierter Artikel und exklusiver Themen vom Wettbewerb.

Eine Publikation von: Verlag Moderne Industrie
Im Bestand seit:
10/2011

Productronic

Als Meinungs- und Marktführer informiert PRODUCTRONIC umfassend und selbst recherchiert über alle Aspekte einer effizienten und wirtschaftlichen Elektronikfertigung. Das anerkannte Magazin der Branche veröffentlicht zudem News und Trendberichte – sowohl gedruckt als auch online. Die Fachzeitschrift bietet dem Leser klare Entscheidungshilfen in Sachen Standort und Rahmenbedingungen, bildet sie doch die Elektronikfertigungsbranche im deutschsprachigen Raum umfassend ab.
Zielgruppe: Unternehmensleitung, Fertigungsleiter, Qualitätsmanager, Produktmanagement

Eine Publikation von: Hüthig
Im Bestand seit:
1/2015

Technik + Einkauf

TECHNIK+EINKAUF beschäftigt sich als Fachzeitschrift für die verarbeitende Industrie ganzheitlich mit dem Beschaffungs-prozess und all seinen Entscheidern. Dabei schlägt TECHNIK+EINKAUF als abteilungsübergreifender Team-Titel die Brücke zwischen den am „System Beschaffung“ beteiligten Entscheidern in Einkauf, Konstruktion und Produktion. TECHNIK+EINKAUF verschafft der Technik zu diesem Zweck mehr Einkaufskompetenz, dem Einkauf mehr Technik-Wissen und dem ganzen Entscheider-Team mehr Effizienz.
Zielgruppe: Am Beschaffungsprozess beteiligte Personen aus Einkauf, Produktion und Konstruktion

Eine Publikation von: Verlag Moderne Industrie
Im Bestand seit:
10/2011

Technische Textilien/Technical Textiles

Technische Textilien/Technical Textiles wird als zweisprachige (deutsch/englisch) internationale Fachzeitschrift für die Einkaufsentscheider und das gesamte Management der Hersteller (einschl. Zulieferanten) und Anwender technischer Fasern und Textilien (z. B. Faserindustrie, Vliesstoff-industrie, Fahrzeugbau, Konfektion technischer Textilien, Maschinenbau) verbreitet.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit:
4/2015

Wochenblatt für Papierfabrikation

Fachzeitschrift für die Papier- und Zellstoff-Industrie mit den redaktionellen Schwerpunkten: Ingenieurwissenschaftliche und praxisbezogene technische Fachbeiträge, Forschungsberichte, technische Neuentwicklungen und Anwendungen, ergänzt durch Firmenberichte, Produktvorstellungen, Aktuelles aus der Branche und Verbandsnachrichten.
Das Wochenblatt für die Papierfabrikation richtet sich an Hersteller von Zellstoff, Papier und Pappe sowie die Zuliefer-Industrie.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit:
1/2015

  • aerotec

    aerotec ist das englischsprachige Technik- und Branchenmagazin für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Als internationale Kommunikationsplattform für Zulieferer, Ausrüster und Flugzeughersteller erreicht die Zeitschrift Entscheider an technischen Schaltstellen (Konstrukteure, Entwickler, Produktioner) sowie Top-Manager und Einkaufsleiter in den wichtigsten Unternehmen Deutschlands, Europas und den USA.

    Eine Publikation von: Verlag moderne industrie
    Im Bestand:
    9/2011 – 9/2011

    antriebspraxis

    antriebspraxis ist das eigenständige Sonderheft unter der Dachmarke von ke NEXT und berichtet praxisnah über elektrische und mechanische Antriebstechniken sowie Antriebsautomatisierung. Hinzu kommen der Blick in die Entwicklungslabore der Branche und Informationen über nützliche Tools und Dienstleistungen.

    Eine Publikation von: Verlag moderne industrie
    Im Bestand:
    10/2011 – 12/2016

    get green energy technology

    get berichtet über aktuelle Technologien, Verfahren und Komponenten für alle Formen der regenerativen Energieerzeugung. Die Zeitschrift gibt Konstrukteuren und Entwicklern das notwendige Rüstzeug zu Planung, Bau und Inbetriebnahme von Anlagen erneuerbarer Energie an die Hand. Durch Reportagen, Interviews, Fachberichte und Trendanalysen informiert get darüber hinaus über die Rahmenbedingungen der „green energy technology“ – national und international.

    Eine Publikation von: Verlag moderne industrie
    Im Bestand:
    10/2011 – 12/2011

    Materialfluss

    Materialfluss, das Fachmagazin rund um die Intralogistik, richtet sich an die Logistikleiter und Verantwortlichen der innerbetrieblichen Logistik.
    Branchenübergreifend berichtet Materialfluss über Technik, Trends, Anwendungen und Produkte und fasst Meinungen rund um die Intralogistik kompetent und teilweise exklusiv zusammen.
    So entsteht monatlich eine lösungsorientierte Entscheidungshilfe, um die Logistik schneller, zuverlässiger und kostengünstiger zu gestalten.

    Eine Publikation von: Verlag moderne industrie (bis 2013)
    Im Bestand:
    10/2011 – 2/2013

Lebensmittel. Gastronomie. Agrar

Agrarzeitung

Die ‚agrarzeitung‘ ist das führende Wirtschaftsmedium für alle meinungsbildenden Akteure im Agribusiness: Sie erreicht wöchentlich die Betriebsleiter professioneller Landwirtschaftsbetriebe sowie die Multiplikatoren in Handel und Beratung.
Unabhängig und mit hohem Anspruch an die Qualität redaktioneller Inhalte liefert die ‚agrarzeitung’ print wie online Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe aus der Agrarbranche sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit: 1/2015

AHGZ – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung

Die AHGZ – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung ist die einzige Wochenzeitung für die Hotellerie und Gastronomie in Deutschland und das wichtigste Fachmedium der Branche. Doch die AHGZ ist weit mehr als eine Zeitung. Sie deckt alle wichtigen Informationskanäle ab und schafft so eine universelle Kommunikationsplattform für die Entscheider in der Hotellerie und Gastronomie.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit: 1/2010

afz – Allgemeine Fleischer Zeitung
afz – Journal

Die afz – allgemeine fleischer zeitung ist die Wochenzeitung für das Fleischerhandwerk und den Handel sowie für die vor- und nachgelagerten Prozessstufen von Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung. Aktuelle Branchennachrichten, Marktberichterstattungen, umfassende Themen- Specials im afz-Journal und praxisrelevante Tipps helfen im Berufsalltag und bei der erfolgreichen Betriebsführung.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit: 1/2015

FeedMagazine/Kraftfutter

FeedMagazine/Kraftfutter ist die internationale Zeitschrift für Hersteller und Händler von und mit Produkten für die Tierernährung, amtliche Stellen sowie die Berater der landwirtschaftlichen Erzeuger.
Das Magazin erscheint seit 1917 und berichtet seit 1996 zweisprachig (deutsch/englisch) über aktuelle Fragen der Tierernährung, die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Märkte und Unternehmen.
Die Zulieferindustrie, die Technik und der Anlagenbau werden ebenso gespiegelt wie Ausbildung sowie Messen und Veranstaltungen aus der Futtermittelbranche. Die vor- und nachgelagerten Bereiche werden ebenso betrachtet wie die internationale Entwicklung der Branche. Dabei beleuchtet FeedMagazine/Kraftfutter die Facetten der Weltmärkte aus europäischer Sicht.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit: 2/2015

FleischWirtschaft

Die FLEISCHWIRTSCHAFT ist die deutschsprachige Monatszeitschrift für die gesamte Fleischbranche. Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch – die gesamte Prozesskette in einem Magazin. Durch die Zusammenarbeit mit deutschen und internationalen Experten erreicht die FLEISCHWIRTSCHAFT höchste Kompetenz und weltweite Geltung. Zum Austausch zwischen Forschung und Praxis dient der wissenschaftliche Teil. Die wichtigsten Informationen und Hintergründe auf einen Blick.
Die FLEISCHWIRTSCHAFT ist Organ des Bundesverbandes der Deutschen Fleischwarenindustrie.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit: 1/2015

FleischWirtschaft International

Die FLEISCHWIRTSCHAFT international ist die weltweit verbreitete Fachzeitschrift der Fleischbranche in englischer Sprache. Sie liefert kompetente Fachinformationen mit internationaler Ausrichtung. Die international renommierten Autoren befassen sich mit den aktuellen Themen der Branche, wie Technik und Technologie der Fleischverarbeitung und Fleischwarenherstellung sowie Qualitätssicherung, Betriebsführung, Marktforschung und Absatz. Der wissenschaftliche Teil Forschung und Entwicklung ist peer reviewed.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit: 3/2015

Food Service

Die Wirtschaftsfachzeitschrift food-service analysiert den gesamten Markt der Profi-Gastronomie in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das mach sie zu dem Medium für innovationsorientierte Unternehmer, Macher und Manager. Die 1982 gegründete Zeitschrift berichtet primär aus betriebswirtschaftlicher Perspektive über Schwerpunktthemen wie Management und Marketing, Marktforschung, Technik und Design. Dabei behält die Redaktion Entwicklungen und Trends in Nordamerika, Europa und Asien stets im Blick.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit: 1/2015

Food Service Europe & Middle East

Im Außer-Haus-Markt orientieren und engagieren sich immer mehr Unternehmen über ihre Landesgrenzen hinweg. Grenzüberschreitende Ideen, Produkte und Dienstleistungen haben großes Wachstumspotential.
1998 erstmals erschienen, ist FoodService Europe & Middle East die einzige Fachzeitschrift für das multinationale Foodservice Business. Sie leuchtet internationale Märkte aus und liefert Feinanalysen wichtiger Gastro-Märkte in Europa und Mittleren Osten. Im Fokus Marken- und Kettengastronomie, Institutional Catering und Kettenhotellerie.
FoodService Europe & Middle East erscheint in englischer Sprache und geht an Entscheider der Hospitality-Branche in Europa, dem Mittleren Osten und Nordamerika.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit: 1/2015

GV-Praxis

Als Wirtschaftsfachzeitschrift für die professionelle Gemeinschaftsgastronomie bietet gv-praxis einen umfassenden Überblick der Teilmärkte Business, Care und Education – auch über die Grenzen Deutschlands hinaus. Als fachliche Highlights gelten eigene Marktanalysen, Fallstudien, internationale Reports und zukunftsorientierte Trendthemen.
Expansive Märkte wie Gesundheit, Senioren und Schulen stehen im Fokus. Das Medium unterstützt das Deutsche Institut für Gemeinschaftsgastronomie e.V. und fördert mit hochkarätigen Veranstaltungen die Profilierung der gesamten Branche.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit: 1/2015

Konditorei & Café Patisserie

Die Konditorei & Café – Patisserie, kurz KoCa, ist Deutschlands führendes Fachmagazin für Konditorei, Café und Patisserie. Alle wichtigen Bereiche des süßen Handwerks, einschließlich der Spitzenpatisserie, werden abgedeckt. Jeden Monat begeistert die KoCa durch inspirierende Rezepte, Interviews mit erfolgreichen Konditoren und Patissiers sowie spannenden Beiträgen zu Trend-Themen.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit: 1/2015

Lebensmittel Zeitung
Lebensmittelzeitung.net

Die Lebensmittel Zeitung ist die führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland. Wer aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zu Marketingstrategien, Sortiments- und Vertriebskonzepten deutscher und internationaler Handels- und Industrieunternehmen sucht, findet sie in der LZ – oftmals exklusiv. Dabei reicht das Spektrum der Berichterstattung von Food über Nonfood bis hin zu IT und Logistik.
Unsere Kernleser sind Entscheider: Vorstände, Geschäftsführer, Einkaufs-, Vertriebs-, CM- und Marketingmanager, IT- und Logistik-Verantwortliche, verkaufsnahe Führungskräfte und selbstständige Einzelhändler.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit: 1/2010

TextilWirtschaft

Die einzig wöchentlich erscheinende Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum für die Textil- und Bekleidungsbranche vermittelt einen umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum vom Einzelhandel bis zur Textil- und Bekleidungsindustrie. Im Fokus stehen Entscheider aus DOB, HAKA, Schuhe und Accessoires, Wäsche, Faser/Stoffe, Streetstyle – sowie Kindermode.
Die TextilWirtschaft bietet Branchenprofis exklusive News, Berichte und Marktstudien. Über 35 Journalisten und Korrespondenten berichten aus den europäischen Mode-Metropolen über das Geschehen in der Branche – von der Produktidee über die Vertriebsstrategie bis hin zum Abverkauf.
Offizielles Organ des Bundesverbandes des Deutschen Textileinzelhandels und der Europäischen Vereinigung der Spitzenverbände des Textileinzelhandels.

Eine Publikation von: Deutscher Fachverlag
Im Bestand seit: 1/2010