Christina Kunkel stellt für die SZ die neuen Elektromodelle der Autohersteller vor.
weiterlesenDamit Elektromobilität wirklich nachhaltig wird, muss das Recycling von Akkus und Batterien dringend optimiert werden. Eine Bestandsaufnahme von Silvia Liebrich in der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG.
weiterlesenBeispiel „Intelligentes Laden“: „Wer sich mit Elektrofahrzeugen beschäftigt, kommt um das Thema Daten nicht herum“, sagt Matt Stevens in der EMOBILITY TEC vom 08.10.2019.
weiterlesenDer SUV ist das Feindbild schlechthin der Fridays for Future-Bewegung. Doch nun soll ausgerechnet ein SUV von BWM die ökologische Lösung auf Fragen nach alternativen Brennstoffen sein. Wie das möglich…
weiterlesenEs ist die Gretchenfrage der Elektromobilität: Wasserstoff-Brennstoffzelle oder Batterie? Ein Blick auf aktuelle Patente zeigt: Die Autohersteller fahren zweigleisig. Aus der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG vom 12.09.2019
weiterlesenElektromobilität braucht Synergien beider Systeme, um den gesamten Transportsektor zu elektrifizieren und emissionsfrei zu gestalten. Ein Fachartikel von Michael Nallinger für EMOBILITY TEC.
weiterlesenWas Maschinenbaubranche und Politik jetzt für einen effizienten Kilmaschutz tun müssen, erklärt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker im SZ-Interview.
weiterlesenNicht jeder kann auf ein Auto verzichten. Doch welches Fahrzeug schadet der Umwelt am wenigsten und ist dabei auch bezahlbar? Der große Nachhaltigkeits-Check der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG.
weiterlesenDas AUTOMOBIL FORUM 2017 fand unter dem Titel „DIGITALE AGENDA 2025“ statt. Im Fokus der Expertenvorträge, Diskussionen und Workshops stand die digitale Vernetzung von Automobil und Infrastruktur. Die ganze Veranstaltung…
weiterlesen- 1
- 2