Unternehmen, die bei digitalen Technologien und nachhaltigen Verfahren führend sind, haben die besten Chancen nach der Pandemie wieder Profite erwirtschaften zu können. „Tomorrow’s Leaders“ nennt die gleichnamige Studie von Accenture…
weiterlesenDie Corona-Krise und hat viele weltweit verzweigte Arbeits- und Produktionsketten unterbrochen. Läutet die Pandemie gar das Ende der Globalisierung ein? Dietmar Poll hat dazu Expertenmeinungen für das Fachmagazin Produktion eingeholt.
weiterlesenIm ersten Moment könnte man meinen, dass Influencer es während der Corona-Krise schwer haben könnten, Werbeverträge mit Firmen zu ergattern. Immerhin wurde Anfang des Jahres in vielen Unternehmen das Budget…
weiterlesenAuf der Dmexco präsentieren und diskutieren Experten die neuesten Entwicklungen der Digitalbranche. Aufgrund der Corona-Pandemie ist dieses Jahr alles etwas auf der Leitmesse für digitales Marketing und Werbung. Nämlich: noch…
weiterlesenDie Corona-Pandemie hat zu unvorhersehbaren Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft geführt. Das Verhalten der Verbraucher hat sich geändert – Marken müssen jetzt nachziehen und die Kommunikation mit ihren Kunden anpassen,…
weiterlesenDie Corona-Krise bringt den deutschen Maschinenbau gehörig ins Straucheln. Aufträge fallen weg, Mitarbeiter wurden massenhaft in Kurzarbeit geschickt, ganze Werke geschlossen. Einzig in die Robotik kommt in der Krise neuer…
weiterlesenPlastik als Retter in der Not? In Zeiten von Zero Waste und Unternehmen, die sich auf Plastikvermeidung spezialisiert haben, eigentlich undenkbar. Dann kam Corona. Ralf Mayer und Etwina Gandert stellen…
weiterlesen