Lieferkette

Symbolbild Trendthema Nachhaltigkeit (c) imageBROKER/Helmut Meyer zur Capellen/SZ Photo

Nachhaltige Produktion: Das (nicht ganz so) neue Muss für Unternehmen

Nachhaltige Produktion: Das (nicht ganz so) neue Muss für Unternehmen 770 400 medienport.de Fachpublikationen

Nachhaltigkeit rückt Jahr für Jahr weiter in das Bewusstsein der Menschen. Auch Unternehmen investieren immer mehr, um ihre in- und externen Prozesse umweltfreundlicher zu gestalten, und auch von Seiten der…

weiterlesen
Symbolbild Trendthema Digitale Transformation (c) Alessandra Schellnegger/SZ Photo

Whisky aus dem Computer

Whisky aus dem Computer 770 400 medienport.de Fachpublikationen

Algorithmen, die neue Whisky-Rezepte erfinden. QR-Codes auf Flaschen, die einem durch Blockchain-Technologie deren Lieferkette verraten. Diese Verfahren werden von einigen Firmen in der Getränkeindustrie bereits angewendet. Dennoch könnte durch vermehrten…

weiterlesen
Symbolbild Trendthema Blockchain (c) Mike Schmidt/SZ Photo

Daten abrufen und Tee trinken

Daten abrufen und Tee trinken 770 400 medienport.de Fachpublikationen

Tee ist eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Exporterzeugnisse Tansanias. Wie ausgerechnet im afrikanischen Entwicklungsland die Blockchain-Technologie die lokale Wertschöpfung des Produkts steigern soll, hat der Entwicklungshelfer Henrik Buermann der Süddeutschen Zeitung…

weiterlesen
Symbolbild Trendthema Industrie 4.0 © Jose Giribas/SZ Photo

Stoppt Corona die Globalisierung?

Stoppt Corona die Globalisierung? 770 400 medienport.de Fachpublikationen

Die Corona-Krise und hat viele weltweit verzweigte Arbeits- und Produktionsketten unterbrochen. Läutet die Pandemie gar das Ende der Globalisierung ein? Dietmar Poll hat dazu Expertenmeinungen für das Fachmagazin Produktion eingeholt.

weiterlesen
Symbolbild Trendthema Digitale Transformation (c) Alessandra Schellnegger/SZ Photo

Interview: Mehr Resilienz für Supply Chains

Interview: Mehr Resilienz für Supply Chains 770 400 medienport.de Fachpublikationen

Die Corona-Krise offenbart die Störanfälligkeit global vernetzter Lieferketten. Geschlossene Produktionsstätten in Asien bedeuten im schlimmsten Fall leere Regale in Europa. Maximilian Brandl von der Salt Solutions AG erklärt im Interview…

weiterlesen