Nachhaltigkeit rückt Jahr für Jahr weiter in das Bewusstsein der Menschen. Auch Unternehmen investieren immer mehr, um ihre in- und externen Prozesse umweltfreundlicher zu gestalten, und auch von Seiten der…
weiterlesenViele Unternehmen versuchen bereits seit Jahren ihre einzelnen Prozessabläufe immer weiter zu optimieren, um beim digitalen Wandel in Richtung Industrie 4.0 mithalten zu können. Doch das allein reicht nicht aus,…
weiterlesenOhne diese Technologien geht es 2021 in der Unternehmens-IT nicht. Software-Experte Oliver Henrich, Vice President Product Engineering Central Europe bei Sage, hat im Fachmagazin Produktion fünf Trends identifiziert, die Entscheider…
weiterlesenDie Corona-Krise und hat viele weltweit verzweigte Arbeits- und Produktionsketten unterbrochen. Läutet die Pandemie gar das Ende der Globalisierung ein? Dietmar Poll hat dazu Expertenmeinungen für das Fachmagazin Produktion eingeholt.
weiterlesenFast 30 Jahre ist es her, dass sich die produzierenden Unternehmen Deutschlands ihrer ersten großen Schlankheitskur unterzogen haben. Kontinuierliche Prozessoptimierung und effiziente Wertschöpfungsketten nahe der Perfektion versprach die Lean Management-Methode…
weiterlesenDurch die Digitalisierung verändern sich Produktion und Logistik rasch und Technologien wie Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen kommen auf dem Weg zur Industrie 4.0 immer mehr zum Einsatz. Mit Themen…
weiterlesenDie neue Facebook-Währung Libra könnte große Auswirkungen auf das Finanzsystem und die Digitalökonomie haben und Firmenkooperationen revolutionieren. Dr. Shermin Voshmgir erklärt im Interview mit Produktion, was es damit auf sich…
weiterlesenWie lässt sich der Übergang zur Smart Factory meistern? Wolfgang Rüth, Leiter Business Development bei der Salt Solutions AG, gibt in PRODUKTION Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
weiterlesen