Es gibt deutlich weniger Frauen als Männer in Führungspositionen. Noch schlechter stehen die Chancen in klassischen Männerdomänen wie der IT-Branche. Melissa Di Donato ist eine der wenigen Ausnahmen. Wie sie…
weiterlesenWer motiviert arbeiten, Leistung bringen will und das auch noch mit einem ernst gemeinten Lächeln im Gesicht tun möchte, braucht Feedback von den Kollegen. Besser noch: vom Vorgesetzten. Wie kann…
weiterlesenEs ist ein alter Angstreflex und eines der Totschlagargumente gegen Modernisierung: Technologischer Fortschritt zerstört Arbeitsplätze. Doch bereits seit dem Zeitalter der Industrialisierung dürfte wohl klar sein, dass Arbeitsplätze nicht vollständig…
weiterlesenÜberall verwaiste Büros und leerstehende Bürotürme. Wenn sich der aus der Corona-Not geborene Trend zum Home Office auch über die Krise hinaus fortsetzt, gibt es für zahlreiche Arbeitgeber keinen Grund,…
weiterlesenFast 30 Jahre ist es her, dass sich die produzierenden Unternehmen Deutschlands ihrer ersten großen Schlankheitskur unterzogen haben. Kontinuierliche Prozessoptimierung und effiziente Wertschöpfungsketten nahe der Perfektion versprach die Lean Management-Methode…
weiterlesenVielleicht kennen Sie das: Der oder die Vorgesetzte hat Ihnen einen Deadline gegeben, die Sie verzweifelt versuchen, einzuhalten. Zeitgleich nörgelt Ihr Schulkind über den erteilten Matheaufgaben, ruft nach Hilfe und…
weiterlesenVom Supply Chain Manager bis zum UX-Designer: Im Zuge der Digitalisierung gibt es viele neue Berufsprofile. Für diese haben sich die Unternehmen mitunter kryptische Bezeichnungen einfallen lassen, besonders für IT-…
weiterlesenWährend Amazon tausende neue Mitarbeiter einstellt, um dem Ansturm auf den Onlinehandel gerecht zu werden, bangen mittelständische Unternehmen ums Überleben. Vor allem Modeunternehmen fürchten derzeit um ihre Ware, die eine…
weiterlesenSocial Distance – trotzdem gemeinsam mit der Familie essen, die am anderen Ende von Deutschland lebt. Freunde sehen, ohne sie zu treffen. Arbeiten, ohne im Großraumbüro, sondern auf dem eigenen…
weiterlesenNot macht bekanntlich erfinderisch. Die Corona-Krise zwingt viele Angestellten ins Home Office und nach Feierabend dazu, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Für Sportbegeisterte kann das schnell zur Qual…
weiterlesen- 1
- 2